WELTWEITES
24/7 wissen, wie es Ihrer Maschine geht.
powered by Rilheva & VISUALYS
Für weitere Infos scrollen
Was VISUALYS & Rilheva Ihnen bietet
-
Eine direkt nutzbare IIoT Plattform
-
Ein System welches bereits über 15 Jahre erfolgreich weltweit eingesetzt wird
-
Viele nützliche Features & Tools für die Datenverarbeitung sind bereits integriert
-
Die Unabhängigkeit von unterschiedlichen Hardware-Anbietern
-
Einen planbaren & transparenten Invest
-
Der direkte Start (Time-to-Market = 0)
Dürfen wir vorstellen? Die Rilheva IIoT Plattform.
Die wohl am schnellsten einzusetzende IIoT Plattform am Markt.
Die Rilheva IIoT Plattform ist eine One-Stop-Lösung für Datenerfassung, Datenspeicherung und Datenverarbeitung. Mit klaren & übersichtlichen Strukturen, haben Sie jederzeit den Zustand Ihrer Anlage und Maschine im Blick.
Mit unserer Plattform unterstützen wir Sie, sich während des digitalen Transformationsprozesses Ihres Unternehmens, also den Einstieg und die Nutzung von digitalen Geschäftsmodellen, weiter auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
DATENERFASSUNG
Die sichere und einfache Erfassung Ihrer Daten von den unterschiedlichsten Geräten steht im Mittelpunkt. Egal ob per MQTT, Talk2M, OPC-UA, REST-API, ja sogar über Modbus werden die Daten bei uns erfasst.
Das Beste: Sie können sogar Hardware unterschiedlicher Hersteller parallel betreiben.
DATENSPEICHERUNG
Wenn die Daten schon erfasst werden, sollten diese auch gespeichert werden. Auch hierum müssen Sie sich nicht kümmern. Auf unseren Servern nutzen Sie einen Speicherbereich, der nur Ihren Daten zur Verfügung steht. Die Speicherdauer hängt von Ihren Anforderungen und dem passenden Paket ab.
DATENVERARBEITUNG
Was bringen erfasste & gespeicherte Daten, wenn Sie diese nicht weiterverarbeiten? Aber nicht in Excel, sondern direkt online in unserer Plattform sehen Sie Live-Daten, historische Daten, inkl. Alarmierungen und Charts. Ein Export Ihrer Daten an weitere Applikationen ist natürlich über unsere REST API möglich.
Ihr Nutzen
Sie brauchen sich nicht mit der Entwicklung einer eigenen IIoT Software Lösung zu beschäftigen, sich nicht darum kümmern, welche Mitarbeiter diese Software warten und updaten und vor allem auch nicht damit, wo und wie die Daten gespeichert werden.
All diese Punkte übernehmen wir für Sie, mit der Rilheva IIoT Plattform – und das zu einem transparenten, planbaren, jährlichen Invest.

Schritt 1
DATEN IN DIE PLATTFORM BRINGEN
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl der wichtigsten Schnittstellen zur Anbindung Ihrer IIoT Geräte. Dazu zählen MQTT, OPC UA, Talk2M und unsere eigene REST API. Natürlich können Sie auch IIoT Geräte verschiedener Hersteller unter einander mischen.
Steuern Sie den Datentransfer: Übertragen Sie z. B. nur bei Wertänderung oder beim Über-/Unterschreiten des Totbands.
Das Zauberwort: Smart Data statt Big Data.
Schritt 2
SPEICHERN & ANALYSIEREN
Ihre Daten werden in der Rilheva Plattform gespeichert und Sie können damit starten erste Daten auszuwerten. Das Schöne daran: Ganz gleich welche Hardware Sie verwenden: Unser System harmonisiert Ihre Daten und stellt diese einfach einander gegenüber.
Zusätzlich haben Sie den Daumen auf Ihren Daten und der Plattform. Sie vergeben die Zugriffsrechte für die Plattform und entscheiden wer worauf Zugriff hat. Niemand anders! So dürfen Nutzer nur auf freigegebene Anlagen & Anlagendaten zugreifen. Das Rechtemanagement liegt
komplett in Ihrer Hand inkl. Log zum detaillierten Überblick, wer sich wann wo und wie lange angemeldet hat.


Schritt 3
BEWUSSTSEIN & EFFIZIENZ STEIGERN
Nur wer ein gewisses Datenbewusstsein für seine Maschinendaten hat, kann Optimierungen und Verbesserungen vornehmen.
- Beginnen Sie mit der Optimierung Ihres Prozesses (z.B. gleiche Ergebnisse bei geringeren Kosten)
- Steigern Sie die Effizienz und Leistung Ihrer Maschine (bessere Ergebnisse bei gleichbleibenden Kosten)
- Sparen Sie Kosten (z.B. Energieeinsparung ohne Einbußen von Lebensqualität)
- Erschließen Sie neue Umsatzpotenziale und beginnen Sie mit der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle (Start von neuen Finanzierungsmodellen)
- Erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit (im Fehlerfall besser und schneller informiert)

Kompatible Hardware
Rilheva - Die hardwareunabhängige IIoT Plattform heißt nicht ohne Grund so. Binden Sie Ihre Hardware ganz einfach an unsere Plattform an. Schauen Sie doch mal in die Liste der kompatiblen Hardware rein. Vielleicht ist ja auch eines Ihrer Geräte bereits dabei.
Kompatible GeräteErkennen Sie sich hier wieder?
Vielleicht ist ja auch einer Ihrer Ideen dabei

All diese Ideen können Sie mit unserer Rilheva IIoT Plattform angehen. Wir bieten Ihnen hierfür bereits die Tools an, die Sie nur noch bedienen und Konfigurieren müssen. Kein selbständiges Entwickeln, keine Zeile Code, kein Experimentieren.
Selbst mal ausprobieren?
Wer ist eigentlich Rilheva?
Rilheva wurde 2004 von Massimiliano Cravedi gegründet. Er begann allerdings schon 2001 mit der Arbeit an der heutigen Rilheva IoT Plattform.
Rilheva beschäftigt heute 10 Mitarbeiter, hauptsächlich in der Entwicklung. Zu Beginn lag das Rilheva Headquarter in der Nähe von Mailand, zog dann aber in die Geburtsstadt von Massimiliano Cravedi, Piacenza, um.
Bis zum heutigen Tag sind mehr als 130 Mann-Jahre Entwicklung in die Plattform geflossen und jeden Tag werden es mehr. 2017 wurde Rilheva HMS Solution Partner. Dadurch entstand auch die Partnerschaft zu VISUALYS, die ebenfalls seit 2020 HMS Solution Partner mit dem Dashboard4Ewon, einer lokalen Maschinendatenvisualisierung sind.
Bleiben Sie dran an uns - auf LinkedIn.
Regelmäßige Updates gibt es über unseren LinkedIn Kanal. Mindestens 1x pro Woche geben wir Updates über Produkte, Lösungen, Soziales und weiteres Interessantes.
FAQ
Wie wird abgerechnet?
Wir rechnen Jahresweise ab. Alles andere wäre weder für Sie noch für uns sinnvoll. Sie zahlen Anfang des Jahres Ihre Lizenzgebühr und nutzen dann Ihre Plattform. Wir verlängern automatisch um ein weiteres Jahr, wenn Sie nicht mindestens 4 Wochen vor Jahresende, kündigen. Klingt fair, oder?
Bekomme ich bei VISUALYS auch Hardware + Plattform?
Auf jeden Fall! Bei uns bekommen Sie Hardware allerdings nur in Kombination mit den Lizenzen für die Plattform. Wir sind kein Hardware-Lieferant für Einzelkomponenten.
Wie viele Datenpunkte benötige ich?
Das kommt ganz auf Sie und Ihre Anwendung an. Machen Sie sich bitte von dem Gedanken los, Tausende Daten pro Sekunden in eine IIoT Plattform zu schaufeln. SmartData statt BigData. Oftmals reicht es aus, Daten nur zu übertragen, wenn diese sich verändern (z.B. bei digitalen Werten) oder aber wenn Grenzwerte (Totbände) über- oder unterschritten werden.
Um ausrechnen zu könne, wie oft Sie einen Wert übertragen können, nutzen Sie folgende Formel:
–> 1440 / (Datenpunkte pro Jahr / Anzahl Tags / 365) = die maximale Übertragungsrate
Beispiel:
–> 1440 / (5.000.000 / 20 / 365) = Ca. alle 2min und 15 Sekunden
Sie können aber auch ganz einfach unseren Datenpunkt Kalkulator nutzen.
Kann ich auch Werte über die Plattform schreiben?
Natürlich. Dies liegt in erster Linie aber an Ihrem genutzten IIoT Gerät. Wenn dieses das Schreiben nicht zu lässt, dann können wir es über die Plattform auch nicht auslösen. Grundsätzlich ist dies aber möglich.
Ich möchte Energiedaten monitoren. Ist die Plattform dazu geeignet?
Absolut ja! Dafür wurde Sie anfangs entwickelt. Energiedaten müssen z.B. nicht sekündlich gespeichert und übertragen werden. Oftmal kommt man hier schon mit dem kleinen BASIC Paket für ca. 240 Euro im Jahr aus. Beim Energiemonitoring verdienen Sie evetnuell nicht direkt Geld, aber Sie sparen einiges ein, wenn Sie nur einen unnötigen Verbraucher identifizieren.
UNSERE PAKET- & PREISÜBERSICHT
Wir zeigen offen und transparent, welches Investment Sie tätigen müssten, um unsere Plattform zu nutzen. Genau so, wie es jeder Anbieter machen sollte, denn ohne eine klare Planung für die Zukunft, können datenbasierte IIoT Projekte niemals gelingen.
BASIC
- Datenpunkte pro Jahr/Gerät: 500.000
- Datenspeicherung: 3 Monate
- Aktivierungsgebühr: einmalig 100 euro
1-Jahres-Paket pro Gerät:
349 Euro
STANDARD
- Datenpunkte pro Jahr/Gerät: 2.000.000
- Datenspeicherung: 6 Monate
- Aktivierungsgebühr: einmalig 200 euro
1-Jahres-Paket pro Gerät:
699 Euro
PRO
- Datenpunkte pro Jahr/Gerät: 5.000.000
- Datenspeicherung: 12 Monate
- Aktivierungsgebühr: einmalig 250 euro
1-Jahres-Paket pro Gerät:
999 Euro
ENTERPRISE
- Datenpunkte pro Jahr/Gerät: 10.000.000
- Datenspeicherung: 12 Monate
- Aktivierungsgebühr: einmalig 300 euro
1-Jahres-Paket pro Gerät:
1.999 Euro
Alle Preise sind Nettopreise | Für längere Jahrespakete sprechen Sie uns einfach an.
Hier ein detaillierter Einblick in unsere Pakete und den darin enthaltenen Werkzeugen. Für weitere Informationen sprechen Sie uns oder unser Vertriebsteam an. Klicken Sie gerne auf die Bilder für eine genauere Ansicht.
Paket BASIC
Daten sammeln & analysieren
Unbegrenzte
Nutzerprofile
Es existiert keine Begrenzung für das Anlegen von Benutzern oder Benutzergruppen. Die Berechtigungen des Nutzers werden durch Zuweisung zu Anlagen (Was sieht er?) und zu Profilen (Was kann er machen?) erteilt. SIE entscheiden, wer Zugriff bekommt und auf was – Niemand anderes!
Zusätzliche Leistungen im Paket STANDARD
Zusätzliche Daten & Diagramme
+ Ergänzende Metadaten
Zusätzlich zu den automatischen Wetterdaten und den hochgeladenen Daten, können auch Daten hinzugefügt werden, die nicht von Sensoren erfasst wurden, um sie mit den weiteren Daten zu verknüpfen. Beispielsweise: Wartungstermine, merkwürdige Geräusche oder andere Auffälligkeiten.
+ Nutzung von Dashboards
Maschinendaten in Tabellenform sind interessant, aber nicht für jeden lesbar aufbereitet. Integrieren Sie die übertragenen und geloggten Daten doch einfach in ein lesbares Dashboard. Diese Dashboards können Sie Ihren Kunden auch exklsuiv freigeben. So sehen diese ausschließlich das Dashboard, aber nichts anderes.
Zusätzliche Leistungen im Paket PROFESSIONAL
Automatisieren & Benachrichtigen
+ Datei-Management
Mit einzelnen Anlagen können verschiedenste Dateien verknüpft werden. Die Dateien werden direkt in der Anlagenübersicht hochgeladen und je nach Format auch im Browser abgerufen. Beispielsweise für Anleitungen oder Wartungsberichte. Gleichzeitig können auch über die Rilheva App Fotos an der Anlage gemacht und direkt mit dieser Anlage verknüpft werden.
Zusätzliche Leistungen im Paket ENTERPRISE
Daten exportieren & dauerhaft sichern
+ Datenexport
Unabhängig von Protokoll oder Geräteart werden die gesammelten Daten in der Plattform einheitlich formatiert und können anschließend einheitlich exportiert werden, um sie mit anderen Tools weiterzuverwenden. Gerne genutzt, wenn Sie Ihre Daten an KI Spezialisten weitergeben möchten oder aber Ihre Daten zusätzlich auf Ihrem Server gespeichert werden sollen.
Nicht alles klar? Einfach Termin mit unseren Plattform-Experten buchen.
Wir sind sicher, all Ihre Fragen beantworten zu können.
Für Angebote, Testzugänge und Vor-Ort-Demos haben wir hier den direkten Draht zu unserem Vertriebsteam.
Unsere Kollegen im Wachendorff Vertrieb unterstützen Sie gerne, auch vor Ort, bei allen Fragen. Vereinbaren Sie gerne auch direkt einen Termin über den Klick auf den jeweiligen Kalender.
Oder möchten Sie uns lieber schreiben?
Vielleicht haben Sie ja bereits
einen Anwendungsfall im Kopf?
”Die Digitalisierung ersetzt den Menschen nicht, sie erweitert vielmehr seine Möglichkeiten.
Bartels, May & von Au